Bundeswirtschaftsministerin: Keine Alarmstufe bei Gas mehr – trotz niedriger Füllstände
Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, gibt heute eine Pressekonferenz mit dem Thema „Aktuelle Entwicklungen auf dem Gasmarkt“. Neben der Preisentwicklung könnten die niedrigen Füllstände der Gasspeicher, sowie die „verlängerte Beschäftigungssicherung“ der PCK-Raffinerie ein Thema sein.
„Kurzschlüsse im Erdreich“? Energieexperte zu wiederholten Stromausfällen in Rüsselsheim
Im hessischen Rüsselsheim kam es am Samstag, 28. Juni, zum dritten Stromausfall innerhalb einer Woche. Mehrere Tausend Haushalte waren betroffen. Wir sprechen mit Energieexperte Dr. Christoph Canne über die Gründe, die Versorgungssicherheit in Deutschland und wie man vorsorgen kann.
Doch keine Entlastung durch Stromsteuersenkung für private Haushalte?
Die Bundesregierung steht aufgrund der Herausnahme der privaten Haushalte aus der Stromsteuersenkung in der Kritik, einschließlich von Teilen der Union. Denn laut Koalitionsvertrag sollten „alle“ auf diese Weise entlastet werden.
Regierungspressekonferenz vom 30. Juni | Ukrainische Waffenproduktion | Stromsteuer | AfD-Verbotsverfahren
Sehen Sie hier die komplette Regierungspressekonferenz vom 30. Juni mit den Vertretern der Bundesregierung im Haus der Bundespressekonferenz.
SPD ist „Fußbodenheizung im System“, Esken hat „Karren aus dem Dreck gezogen“, alle in Partei „für Frieden“
Die SPD sei die „Fußbodenheizung im System“, sagt das langjährige SPD-Mitglied Dorothea Marx zu dem schlechten Bundestagswahlergebniss, ohne die Partei ginge es dem Land noch schlechter . Alle in der Partei seien für Frieden, sagt der ehemalige Berliner Innensenator Andreas Geisel gegenüber Epoch Times. Klingbeil hat bei der Wahl zum Parteichef einen Denkzettel erhalten.
Bundestag beschließt Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Rund 380.000Migranten in Deutschland können in den nächsten zwei Jahren vorerst keine Ehepartner oder Kinder mehr aus ihren Heimatländern nachholen, dass hat der Bundestag am Freitag in namentlicher Abstimmung beschloss.
Neueste Videos
Meistgesehen